Im Umgang mit der Angst geschult
Im Umgang mit der Angst geschult
Uckermark · 11.12.2014
Feuerwehrleute hören im Prinzip niemals auf zu lernen. In der Uckermark haben jetzt 77 Helfer eine recht ungewöhnliche Ausbildung absolviert.

Horst Skoupy Mit Basteleien kann dem Feuerwehrnachwuchs die Angst vor Feuer und heißem Wasserdampf genommen werden.
Am kommenden Freitag treffen im Löschzug II der Schwedter Feuerwehr 77 Helfer aus der ganzen Uckermark aufeinander, die nicht nur ihre ehrenamtliche Arbeit eint. In ihrer Freizeit haben sie allesamt einen Kurs absolviert, den es so noch nicht gegeben hat. Zwei Tage lang beschäftigten sie sich mit dem Thema „Angst und Grenzbewältigung in der Arbeit mit Jugendfeuerwehrleuten“.
Kursleiter Holger Schubert, der selbst freiwilliger Helfer der Feuerwehr ist, blickt voller Stolz auf das Ergebnis seiner Ausbildung in diesem Jahr zurück. Zum einen, weil Ängste der verschiedenen Art in den Feuerwehren zwar allgegenwärtig sind, aber eine Auseinandersetzung mit ihnen praktisch nicht stattfindet. In den zwei Tagen des Kurses hat Schubert mit den Kameraden Methoden erarbeitet, wie sie das Thema in die Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses einfließen lassen können.